Am 25.01.2025 stand eine Wanderung von Falkenau nach Frankenstein, sozusagen im Umland von Oederan, auf dem Programm.11 Leute wählten die 20 km-Strecke, 5 Personen wollten etwas kürzer wandern und fuhren deshalb, über Chemnitz, bis nach Oederan. Für die 20 km-Wanderer ging es nur bis Falkenau. Wir 5 liefen vom Bahnhof Oederan aus, über den Markt, zur Frankenberger Straße und erreichten so den Nachbarort Börnichen. Das nächste Ziel war die sogenannte Udohöhe. Der Wegweiser hierzu leitete uns über den Buchenberg. Von oben hatte man noch die Stadt Oederan im Blick und in der Ferne waren Fichtelberg und Keilberg zu sehen. Auf der Udohöhe (496 m hoch) befindet sich eine Steinsäule, welche schon ab 1867 als Vermessungspunkt diente.
Auf der Udohöhe Blick Richtung Keilberg und Fichtelberg
Für uns, nunmehr als komplette Truppe, ging es weiter nach Memmendorf. Über Wiesenwege und den dortigen Sportplatz erreichten wir schließlich die Gaststätte „Goldener Stern“, ein allgemein beliebtes Ausflugsziel. Hier fand unsere Mittagseinkehr statt.
Fledermausteich bei Memmendorf Bei Memmendorf
Die letzte Etappe, nach Frankenstein, führte wieder durch Wiesen und Felder und ein kleines Stück über den Glockenpfad (mit einer Gesamtlänge von 5,6 km), welcher an der Kirche Frankenstein endet. 2015 wurden die Frankensteiner Glocken ausgetauscht und das ausgemusterte Geläut (insgesamt 4 Glocken) stellte man in der Umgebung von Oederan aus. Unsere Wanderung endete am Bahnhof von Frankenstein.
Auf dem Glockenpfad Sonnenuntergang bei Frankenstein
Über Chemnitz fuhren wir zurück nach Burgstädt. Ein schöner und interessanter Wandertag ging damit zu Ende. Vielen Dank an unseren Wanderleiter, Felix Pechmann, für die gute Idee zu dieser Tour.
Ute Möller